|
Schon gewusst?
„Einen guten Rutsch“ In den ersten Sekunden des neuen Jahres stößt man auf Silvesterfeiern meist mit einem Glas Sekt an und wünscht sich ein herzliches "Prosit Neujahr" oder kurz "Prost Neujahr!". Dieses "Prosit" ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt: es möge gelingen. Damit wird also der Wunsch nach einem glücklichen neuen Jahr ausgedrückt. Doch häufig hört man auch den fröhlichen Zuruf "Einen guten Rutsch" - was bedeutet dieser Wunsch?
Auch wenn der Jahreswechsel in unseren Regionen oftmals von Schneematsch und Glatteis begleitet wird, hat der Wunsch nichts mit Rutschen und Hineingleiten ins nächste Jahr zu tun. "Rutsch" leitet sich vom hebräischen Namen des jüdischen Neujahrsfestes "Rosch Hashana" ab, was soviel wie Kopf oder Anfang des Jahres bedeutet. Man wünscht einander also schlicht einen guten (Jahres-) Anfang.
|
|